Beim Australier Julian Assange, der am 03. Juli 1971 in Townsville geboren wurde, handelt es sich um einen politischen Aktivisten, Journalisten und ehemaligen Computerhacker. Zudem war Assange Sprecher der Enthüllungsplattform WikiLeaks, auf der geheime Dokumente veröffentlicht werden. Nachdem auf der Webseite jedoch interne Dokumente der US-Armee, zu den Kriegen im Irak und Afghanistan, veröffentlicht wurden, wird dieser von den dortigen Justizbehörden verfolgt. Zudem wurden 2010 in Schweden Vergewaltigungsvorwürfe gegen Assange erhoben, sodass dieser von Großbritannien dorthin ausgeliefert werden sollte. Jedoch gewährte ihm der damals amtierende ecuadorianische Präsident Rafael Correa im Juni 2012 politisches Asyl, woraufhin Assange zwischen Juni 2012 und 2019 Zuflucht in der ecuadorianischen Botschaft in London suchte.
Zwar gab die schwedische Staatsanwaltschaft bereits im Jahr 2017 die Einstellung des Verfahrens gegen Julian Assange bekannt, da allerdings die Vereinigten Staaten weiterhin eine Klage gegen diesen beabsichtigten, blieb Assange auch anschließend weiterhin im Asyl der ecuadorianischen Botschaft. Doch diese sieben Jahre fanden dann am 11. April 2019 ein abruptes Ende, als Assange, auf Anordnung des ecuadorianischen Botschafters, von der Polizei aus der Botschaft gebracht und verhaftet wurde. Zuvor wurden ihm vom aktuellen Präsidenten Ecuadors, Lenin Moreno, bereits das Asylrecht sowie die ecuadorianische Staatsbürgerschaft entzogen. Als Grund hierfür wurde angegeben, dass Assange dies durch sein aggressives und respektloses Verhalten selbst verschuldet hatte, sodass eine weitere Gewährung des Asylstatus nicht mehr tragbar gewesen sei.
Ein britisches Gericht wiederum begründete die Festnahme Assanges in der Folge mit dem Verstoß gegen frühere Kautionsauflagen und die USA verlangen weiterhin die Auslieferung von Julian Assange. Unter anderem wird ihm vorgeworden, gemeinsam mit Chelsea Manning in Computernetzwerke der Regierung vorgedrungen zu sein, wofür eine Höchststrafe von 5 Jahren in einem US-Gefängnis drohen könnte.